1943 

geboren in Pau, Pyrénées Atlantiques, Frankreich 

1961 – 1968

Aufenthalt in Paris, Beginn der Künstlerische Tätigkeit (Autodidakt)           

1966

Erster längerer Aufenthalt von 6 Monaten in Bern.

1968 – 1973

Atelier in Bern 

1973 – 1993

Atelier in Solothurn 

1975 – 1976

Aufenhalt in Boissano, Italien, auf Einladung des „Centro Internationale di Sperimentazioni Artistiche M.L.Jeanneret“ 

ab 1993

Atelier in Bellach – Solothurn

1996

 Kunstpreis des Kantons Solothurns.

1997

Vom Französischen Kulturministerium ernannt zum « Chevalier des Arts et des Lettres »

Jean Mauboulès wurde 1943 in Pau (Frankreich ) geboren. Nach sieben Jahren Arbeit in Paris kommt er 1966 erstmals für einen sechsmonatigen Aufenthalt nach Bern, wo er sich 1968 niederlässt.

Seit 1973 lebt und arbeitet er in Solothurn.

Die Schweizer Konkrete üben schon bald einen entscheidenden Einfluss auf ihn aus. Trotzdem verschreibt sich Jean Mauboulès nicht der strikten Geometrie, sondern bricht Konstruktionen auf und komponiert die eingesetzten Werkstoffe zum lyrischen Formenspiel. Künstlerische Vitalität und ästhetisches Feingefühl werden hier für den Betrachter lesbar.
Seine Werke wurden in Europa bereits in zahlreichen Ausstellungen gezeigt.

Margit Weinberg-Staber